Als klinische Psychologin (M.Sc.) und in Ausbildung zur systemischen Therapeutin ist es mir ein tiefes Anliegen, zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beizutragen und mehr Wissen sowie Handlungssicherheit im Umgang mit psychischer Gesundheit in unserer Gesellschaft zu fördern.
Immer wieder begegne ich Menschen, die sich überfordert oder hilflos fühlen, wenn jemand in ihrem Umfeld psychisch erkrankt – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Dieses Gefühl der Unsicherheit kann lähmen – und genau hier setzen die MHFA-Ersthelferkurse für psychische Gesundheit an:
Sie vermitteln fundiertes, praxisnahes Wissen, fördern empathisches Verstehen und stärken die Selbstsicherheit im Umgang mit psychischen Krisen.
Die Kurse schaffen Räume für Begegnung zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen – und ermöglichen es, frühzeitig zu helfen, ohne sich selbst dabei zu überfordern.
Seit 2023 bin ich Teil des MHFA-Teams und freue mich, als Instruktorin dazu beizutragen, psychische Gesundheit ins gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken – für eine informierte, mitfühlende und handlungsfähige Gesellschaft.
Absolvieren Sie den 12-stündigen Kurs zum*zur MHFA Ersthelfer*in.
Nach Abschluss des MHFA Ersthelfer-Kurses können Sie einen Online-Test absolvieren, um akkreditierte*r MHFA Ersthelfer*in zu werden.